60
Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar. Kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte.

Ewiges Gemüse® 'Knollenziest'-Jungpflanzen

Stachy affanis Ewiges Gemüse® 'Knollenziest' - winterhart & nahrhaft

Normaler Preis
(€63,00 pro Platte) €1,05 pro Pflanze
Normaler Preis
( pro Platte) €0,00 pro Pflanze
Verkaufspreis
(€63,00 pro Platte) €1,05 pro Pflanze
exkl. MwSt. zzgl. Versand
Platte entspricht 60 Pflanzen
Pflanzengröße: Wurzelballen ⌀ = 4 cm; Höhe 5,5 cm
  • |
  • |
  • |
Platten Preis* pro Pflanze*
1-3 Platten €54,00 EUR €0,90 EUR
4-43 Platten €51,30 EUR €0,86 EUR
Ab 44 Platten €48,60 EUR €0,81 EUR
(* exkl. MwSt. zzgl. Versand)

Vorteile Knollenziest

  • komplett winterhart
  • staudenartiger Wuchs
  • roh genießbar
  • auffällige weiße Knollen

Steckbrief

Wuchs: krautige Pflanzen mit staudenartigen Wuchs, im Sommer bilden sich rosafarbene Blüten, zieht im Winter komplett ein

Reife/Ernte: Die Knollen werden im Winterhalbjahr in der vegetationsruhe geerntet

Früchte: geerntet werden die weißen, leicht unförmigen Knollen

Geschmack: eine Mischung aus leichten Kohlrabi-Noten und dem erdigen, aber nicht scharfen eines Radieschen

Sortenbeschreibung

Bereits zum Ende des 19. Und zu m Beginn des 20. Jahrhunderts war der Knollenziest als Gemüsepflanzen in Mitteleuropa bekannt. Damals wie heute auch unter den weiteren Synonymen Chinesische Artischocke, Japanknolle oder Japanische Kartoffel – gemeint ist aber stets Stachys affanis – der Knollenziest. Im Garten ist der Knollenziest überaus pflegeleicht und kommt mit vielen Standorten gut zurecht. Für eine leichte Ernte sollte der Gartenboden jedoch nicht zu schwer sein oder man lockert den Boden mit etwas Sand auf. Die Knollen sollten jährliche geerntet werden, nur so bleibt der Ertrag auf einem gleichmäßigen Niveau. Geerntet werden die weißen, etwas unförmigen Knollen nachdem die Pflanze ganz eingezogen ist, das ist etwa ab November der Fall. Die Knollen sollten stets frisch geerntet werden, da sie an der Luft schnell eintrocknen. Die Knollen vom Knollenziest kann man frisch oder gegart genießen. Im rohen Zustand sind die Knollen sehr knackig und auffallend saftig. Die Knollen vom Knollenziest schmecken leicht nach Kohlrabi mit den typischen erdigen aber nicht scharfen Noten eines Radieschens. 

Technische Daten

Artikel Nr. 61190
Gr. Marke Ewiges Gemüse®
Sorte Knollenziest
Lubera Sorte
Lizenzsorte
Vorteile komplett winterhart, staudenartiger Wuchs, roh genießbar, auffällige weiße Knollen
Wuchs krautige Pflanzen mit staudenartigen Wuchs, im Sommer bilden sich rosafarbene Blüten, zieht im Winter komplett ein
Wuchs jährig Mehrjährig
Endhöhe 60cm
Blütezeit Jul, Aug
Blütenfarbe pink
Blattfarbe grün
Belaubung Sommergrün
auffällige Herbstfärbung Nein
Reife/Ernte Die Knollen werden im Winterhalbjahr in der vegetationsruhe geerntet
Erntezeit ab November
Früchte geerntet werden die weißen, leicht unförmigen Knollen
Fruchtfarbe weiß
Geschmack eine Mischung aus leichten Kohlrabi-Noten und dem erdigen, aber nicht scharfen eines Radieschen
Robustheit ****
Winterhärte sehr gut
Gewicht 0.0 kg