Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Aktuelles
  • Blog
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-0
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Gesehene Beiträge
Frederik Vollert

Meerettich – die ersten Gemüsejungpflanzen

Unser Sortiment an Gemüsejungpflanzen ist noch nicht soweit ausgebaut wie das beim Beerenobst bzw. bei den Obstbäumen. Als eine der ersten Kulturen in diesem Bereich unserer Jungpflanzen ist der Meerrettich (Verfügbar ab Frühjahr 2019). Der Meerrettich fällt bei uns in die Gruppe der "Ewigen Gemüse", einmal im Garten angepflanzt kann der Meerrettich immer wieder geerntet werden. In der Produktentwicklung haben wir uns überlegt, wie der Anbau im Hausgarten am besten/einfachsten funktioniert. Die von uns angebotenen Jungpflanzen werden am besten in einem 0,5 l - 1,3 l Topf gepflanzt. Der Endkunde kann dann diese Pflanze entweder direkt in den Garten auspflanzen oder in einen Topf pflanzen. Dieser Topf sollte eher eine Hohe Form haben und ein Volumen von etwa 5 l aufweisen.

 

Autor

Frederik Vollert
Frederik Vollert
Frederik Vollert ist gelernter Baumschulgärtner. Nach seiner Weiterbildung zum Gartenbautechniker und Baumschulmeister ist er für den Aufbau der Qualitätssicherung bei den Mutterpflanzen sowie für die Sortimentsentwicklung bei Robert Mayer verantwortlich gewesen. Für den neuen Posten der Produktentwicklung ist er innerhalb der Firmengruppe zur Lubera Edibles GmbH gewechselt, wo er zudem auch für den Bereich Ecommerce verantwortlich ist.
Logo Lubera EdiblesAb sofort finden Sie auf unserer Webseite immer eine aktuelle Verfügbarkeitsliste. Hier versuchen wir, den aktuellen Stand der Produktion und der Nachfrage zu erfassen; wie Sie sicher wissen, ist dieser Zustand bei einer Jungpflanzenfirma sozusagen immer in Bewegung. Darum: Wenn Sie eine Anfrage haben, wenn Sie eine bestimmte Jungpflanze suchen, zögern Sie nicht uns anzurufen (+49 9543 8414-0) oder anzumailen (office@luberaedibles.com) - übrigens auch, wenn Sie aktuell Ihre gewünschte Pflanze nicht auf der Verfügbarkeitsliste sehen.

Weitere interessante Beiträge

  • Die Produktentwicklung
  • Die Eigenschaften der 60er Jungpflanzen-Platte
  • Heidelbeer-Jungpflanzen im innovativen Substrat-Tray
  • Züchtung und Selektionsarbeit bei Gemüse
  • Selektionsarbeit auf dem Züchtungsfeld am Beispiel der Aubergine
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB